JOBS & AUSBILDUNG

STELLENANGEBOTE

Stellvertretenden Leiter (Herdenmanager)

Ihre Aufgaben:

• Überwachung der gesamten Herde hinsichtlich Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Leistung in einem vollautomatischen Stallkomplex (4x AMS Lemmer Fullwood, Fütterungsroboter, Einstreuroboter)

• Arbeitseinteilung

• Dokumentation und Auswertung von Tierkennzahlen mittels HerdePlus, Cristal, HIT, etc.

• Durchführung einer ständigen Betriebszweigoptimierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

• Fütterungsmanagement

• Tierbehandlungen

• Brunstkontrolle (ggf. Eigenbestandsbesamung der Rinder)

• Ordnung und Sauberkeit im Tierhaltungsbereich wahren

Sie bringen mit:

• Abgeschlossene Berufsausbildung Landwirt mindestens mit Abschluss Meister oder BA Agrarwirtschaft

• praktische Berufserfahrung im Bereich Milchviehhaltung (Kenntnisse im Herdenmanagement wünschenswert)

• Bereitschaft sich mit komplexen Herausforderungen des Bereiches auseinander zu setzten

• Umfangreiche Kenntnisse in aktuellen Gesetzen und Verordnungen

• Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Management

• PC Kenntnisse und Bereitschaft sich in spezielle Anwendungen einzuarbeiten

• selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

• Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft

• ggf. abgeschlossener Ausbilderlehrgang

• Führerschein der Klasse B (wünschenswert Klasse T)

Wir bieten:

• eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit

Aufstiegsmöglichkeit im Bereich Tierhaltung/ Milchproduktion

• eine attraktive Vergütung

• ein gutes Betriebsklima

• interessante Zusatzleistungen

Stellvertretenden Leiter Pflanzenbau

Ihre Aufgaben:

• Planung der betrieblichen Ausrichtung des Pflanzenbaus hinsichtlich Agrarflächen, Anbauart, Kulturenvielfalt, Anbausysteme und Personal

• jährliche Erstellung des betriebsoptimierten Agrarantrags, sowie entsprechende Nachbearbeitung

• Erstellen und Pflegen von spezifischen Bilanzen (Stoffstrom-, Stickstoff-, Nährstoffbilanz)

• Dokumentation der Schlagkartei (NextFarming) und wirtschaftliche Auswertungen der Verfahren

• Erstellen von Anbauplänen (kultur- und sortenoptimiert)

• Auseinandersetzung mit aktuellen Sonderkulturen

• Betreuung von Versuchsflächen (Humusklimanetz) und weiteren Projekten (Komposterzeugung)

• Bodenbeprobung und Flächenvermessung

• Lagerverwaltung, Düngemanagement, Kontrolle und Sicherung QS

• Vorbereitung Einkauf von Betriebsmittel und technischer Ausrüstung

• wünschenswert Übernahme Leitung der Lehrausbildung

Sie bringen mit:

• abgeschlossene Berufsausbildung Landwirt mindestens mit Abschluss Meister oder BA Agrarwirtschaft

• praktische Berufserfahrung als Landwirt von Vorteil, vorzugsweise im Bereich Pflanzenproduktion

• Bereitschaft, sich mit theoretischen Fragen des Pflanzenbaus auseinander zu setzten

• umfangreiche Kenntnisse in aktuellen Gesetzen und Verordnungen

• Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft

• PC Kenntnisse mit MS-Office Anwendungen, Bereitschaft sich in spezielle Anwendungen einzuarbeiten

• selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

• Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft

• wünschenswert abgeschlossener Ausbilderlehrgang

• Führerschein der Klasse B und T

Wir bieten:

• eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit

• Aufstiegsmöglichkeiten

• eine attraktive Vergütung

• ein gutes Betriebsklima

• interessante Zusatzleistungen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an: post@mkh-wittichenau.de oder per Post an:

MKH Agrar- Produkte- GmbH Wittichenau
Kotten 2
02997 Wittichenau

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

MKH Agrar- Produkte- GmbH Wittichenau, Kotten 2, 02997 Wittichenau post@mkh-wittichenau.de; Telefon: 035725 92 90 00

KOMMENTARE UNSERER MITARBEITER

„Seit Generationen bewirtschaften wir das Land rund um Wittichenau und wir wollen, dass der Boden und die Kulturlandschaft auch für künftige Generationen fruchtbar bleiben. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Kreislaufwirtschaft.“

Tobias Kockert

„Wir pflegen unseren Käse täglich von Hand, um ihn haltbar zu machen. Die spezielle Kulturlösung verleiht ihm sein besonderes Aroma und seine typische Färbung. Es ist schön, den Käse von der Produktion über die Pflege bis zur Theke zu begleiten.“

Kristine Schmidt

„Natürliche und sichere Lebensmittel liegen uns am Herzen. In unserer Schaukäserei zeigen wir transparent, wie Milch zu Käse veredelt wird – mit Liebe und von Hand gemacht.“

Tobias Kockert

„Wir setzen beim Anbau auf die Erhaltung des Ökosystems und wirtschaften im Einklang mit Natur, Mensch und Tier.“

Benno Mroß

„Wir setzen auf effektive Produktion. Die Einsatzstoffe für unsere Biogasanlage werden im Betrieb produziert.“

Wolfgang Latta

„Jeder unserer Melker hat seine Lieblingstiere – zum Beispiel Belladonna, Magdalena oder Marie-Louise. Wir achten darauf, dass unsere Tiere bestes Futter bekommen. Gesunde Ernährung ist das A und O. Je nach Alter der Tiere wird die Ration und die Energiemenge bestimmt. Die Gesundheit unserer Tiere wird regelmäßig überwacht und kontrolliert.“

Angela Wünsche